Arbeitssicherheit für Ihre Mitarbeiter
durch die OperatorCARD
Sicheres und effizientes Bedienen von Hubarbeitsbühnen, Staplern und Kranen und geschulte Bediener und Anschlägen. Das ist das Ziel der OperatorCARD. Sie tragen die unternehmerische Fürsorgepflicht und erfüllen durch die Schulung Ihrer Mitarbeiter die Anforderungen des Gesetzgebers sowie alle relevanten Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften nach DGUV, hinsichtlich der Benutzung von Arbeitsmitteln durch Beschäftigte.


Die theoretische Schulung beinhaltet
- rechtliche Themen
- technische Grundlagen
- Allgemeinwissen zum Arbeitsgerät
- Verhaltensregeln und Unfallszenarien
und wird mit einem Multiple-Choice-Test abgeschlossen

Die praktische Schulung erläutert
- Sicht- und Funktionsprüfung
- korrekte Inbetriebnahme
- fachgerechte Bedienung der Geräte
Durch Trainer die auch jahrelange Praxiserfahrung haben, wird eine sehr hohe Schulungseffizienz erreicht und viel Praxiswissen weitergegeben.
Viele Benutzer sind sich der Gefahren nicht bewusst. Wer die Risiken kennt, kann Arbeitsunfälle vermeiden und senkt Gerätestörungen durch Fehlbedienungen. Er arbeitet schneller, routinierter und effektiver, wenn jeder Handgriff sitzt.
Schulungen für
Teleskopstapler
Sie erhalten eine allgemeine Schulung in der Bedienung von Teleskopstaplern starr, roto und als Hubarbeitsbühne.


Schulungen für
Flurförderzeuge
Sie erhalten eine allgemeine Schulung in der Bedienung von Frontstaplern.
Schulungen für
Hubarbeitsbühnen
Sie erhalten eine allgemeine Schulung in der Bedienung von Anhänger-, LKW-,
(Gelenk-)Teleskop-, Scheren- und Spezial-Arbeitsbühnen.


Schulungen für
Kran
Sie erhalten eine allgemeine Schulung in der Bedienung von Brücken- und Portalkranen.
Schulungen für
Anschläger
Sie erhalten eine allgemeine Schulung für Anschlägen im Hebezeugbetrieb.
